Kräuterbuschen binden 2025

Termin:
Mittwoch, den 13. August um 14:00 Uhr
bei Brunhild Kübler in Schiffrain

Zu Mariä Himmelfahrt am 15. August pflegen die Menschen den alten Brauch, spezielle Kräuter zu sammeln und sie an diesem Tag in der Kirche vom Pfarrer weihen zu lassen. Zuhause sollen die Kräutersträuße dann vor Unglück schützen. Bis zu 99 verschiedene Kräuter können zu einem Busch gebunden werden, sieben müssen es aber mindestens sein.

Gebunden werden die Sträuße aus einer Vielzahl von Kräutern, Blüten und Getreidesorten. Was gehört alles in einen Kräuterbusch? Schafgarbe, Johanniskraut, Salbei, Rosmarin, Lavendel, Thymian, Oregano, Frauenmantel, Ringelblume, Kamille, Zitronenmelisse und viele mehr.